Loading...
Arrow Left
Elisabeth Futterer ist zurück
Abschluss eines spannenden Jahres
Arrow Right
Haus St. Martin feiert
Spendenübergabe im Rahmen der großen Feierlichkeit!
Arrow Right
Sensationeller Fund
Ausstellungsbesuch
Arrow Right
Ämterübergabe
Joachim Hasemeier folgt auf Volker Bargon
Arrow Right
Rotary mit Zukunft
Ämterübergabe Rotaract
Arrow Right
Rotary Action Day
Rotarier und Rotaracter ziehen die Gummistiefel und Arbeitshandschuhe an.
Arrow Right
„Wasser für Alle“
Unser Langzeitprojekt : Aktivitäten 2024/2025
Arrow Right
Spenden für den Zirkuswagen
Ein Zirkuswagen steht ab sofort auf dem Gelände der Farm und ermöglicht u.a. Spiele bei Regen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 3. Oktober 1978 vom Rotary Club Bingen am Rhein gegründet. Die Charterfeier fand am 1. September 1979 statt.


Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Um diesem Ziel näherzukommen, engagiert sich unser Club regional, national und international.

Unter fünf Leitgedanken werden im Folgenden ausgewählte Aktivitäten und Projekte unseres Clubs genannt.

1.    Die Jugend liegt uns am Herzen 

Seit den Anfängen unseres Clubs fördern wir den Jugendaustausch von Schülerinnen und Schülern aus Ingelheim mit zahlreichen Ländern der Welt.

Seit Jahren helfen wir der Sucht- und Jugendhilfe in Ingelheim. So beteiligen wir uns beispielsweise an der Finanzierung der „Requisit Projektwoche“. Ein Aktionstheater wird von Ingelheimer Schulen besucht, wobei Schauspieler über ihre Suchterfahrungen berichten.

Aus unserer Partnerstadt Limbach-Oberfrohna laden wir seit der „Wende“ jährlich eine Abiturklasse zur Berufsberatung nach Ingelheim ein, wobei Besuche von Unternehmen und anderen Einrichtungen in unserer Region auf dem Programm stehen.

Jugendlichen aus Klimowitschi in Weißrussland ermöglichen wir gemeinsam mit der Kinderhilfe Tschernobyl einen 4-wöchigen Ferienaufenthalt in unserer Gegend. Diese jungen Menschen leiden unter den Spätfolgen des Atomreaktorunfalls und sollen sich bei uns erholen.

In Embu in Kenia unterstützen wir “Home of Smile“ beim Aufbau eines Kindergartens und einer Grundschule. Ziel ist es, Waisen- und Straßenkindern elementare Schulbildung zu vermitteln.

2. Die Armen und Alten werden nicht vergessen

In Ingelheim unterstützen wir seit Jahrzehnten Arme zur Weihnachtszeit mit einer Geldspende.

In Ingelheim verteilen Ehrenamtliche inzwischen jährlich ca. 36.000 Essen an Betagte und Kranke. Diese Aktion, auch „Essen auf Rädern“ genannt, unterstützen wir seit vielen Jahren zusammen mit dem Lions Club Ingelheim durch die Übernahme der Leasinggebühren für einen PKW.

In Klimowitschi haben wir die Renovierung eines Altenheims und die Errichtung einer Banja (russische Sauna) zusammen mit unserem Partnerclub, dem RC Bergh in den Niederlanden, und Freunden vom RC Allschwil in der Schweiz gefördert.

3. Die Kultur darf nicht zu kurz kommen

Der Besuch der Internationalen Tage im Alten Rathaus - jetzt Kunstforum Ingelheim - steht seit über 40 Jahren auf dem Programm unseres Clubs. Dass wir dazu den Rotary Club Bingen am Rhein einladen, ist eine alte Tradition und zugleich Ausdruck unseres Dankes, dass wir von ihm gegründet wurden.

In den letzten Jahren hat unser Club vier Benefizkonzerte mit dem international bekannten italienischen Pianisten Francesco Attesti organisiert. Der Nettoerlös kam der Ingelheimer Suchthilfe sowie unseren Wasserprojekten in Afrika zu Gute.

4. Wasser ist Leben

In Rarieda in Kenia, einer der ärmsten Regionen dieses Landes, unterstützen wir die Distriktprojekte, die dem Aufbau der Trinkwasser- und Gesundheitsversorgung sowie der wirtschaftlichen Entwicklung dienen.

In Bungatira, einem sehr armen Distrikt im Norden von Uganda, fördern wir die Wiederherstellung von 30 Brunnen, die auf Grund des Bürgerkrieges versiegt sind. Inzwischen fließt wieder frisches Trinkwasser.
[Bei diesen beiden Projekten werden wir unterstützt durch den RC Bergh sowie den Rotary Distrikt 1860 und Rotary International.]

Einmal im Jahr organisieren wir in Ingelheim die Aktion „Wandern für Wasser“. An die 300 Kinder wandern am Aktionstag 8 km mit 6 kg Wasser im Rucksack. Dies soll den Kindern vergegenwärtigen, welche Strapazen Kinder in Afrika Tag für Tag auf sich nehmen, um ihre Familien mit Wasser zu versorgen. Durch das Einsammeln von Spenden unterstützen die Kinder Wasserprojekte in Afrika. Kinder unterstützen Kinder!

5. Würdevolles Sterben von Kindern im häuslichen Umfeld

Durch großzügige Spenden des Illgen Rosenfeld Charitable Funds und weitere Spenden der Rotary Clubs Mainz, Mainz-Rheinhessen, Ingelheim, Ascot, Bergh, Beaune und von Rotary International konnte das Projekt „Aufbau einer ambulanten Palliativstation für Kinder“ für unsere Region verwirklicht werden (Gesamtsumme ca. 500.000 EUR).
Im Laufe des Jahres 2021 wird das Team seine Arbeit aufnehmen, wobei Prof. Martin Weber, Leiter der Interdisziplinären Abteilung für Palliativmedizin an der Universitätsklinik Mainz, den Aufbau begleiten wird.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kampf gegen die Kinderlähmung

End Polio Now!

Der Informationsstand Sebastian-Münster-Platz ist eine von zahlreichen Aktionen von Rotary Clubs in aller Welt anlässlich des Welt-Polio-Tages.
Der Informationsstand Sebastian-Münster-Platz ist eine von zahlreichen Aktionen von Rotary Clubs in aller Welt anlässlich des Welt-Polio-Tages.
Mit Aktionen am Welt-Polio-Tag informieren die Mitglieder von Rotary in Ingelheim über die Kinderlähmung und sammeln Spenden im Kampf gegen diese durch Impfungen verhütbare Krankheit, die in einigen Teilen der Welt noch immer eine Gefahr für Kinder darstellt.     Am 25.10.2025 werden die Rotarierinnen und Rotarier gemeinsam mit dem Rotaract Club Bingen-Ingelheim zu der weltweiten Kampagne „PolioPlus“ informieren und um Unterstützung durch Spenden bitten.    Joachim Hasenmeier (aktueller Präsident des Rotary Clubs Ingelheim am Rhein) schildert die Aktivitäten von Rotary:   „Polio ist überall eine Bedrohung. Die Rotary-Mitglieder ...

Rotarier machens möglich

"Hands on" fürs Altenheim

Ein Mal aufs Rotweinfest in Ingelheim gehen - das soll auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Carolinenhöhe möglich sein.

Bildhauersymposium „Unverbrüchlich“

Rotary Club begeistert

Am 15. September 2025 fand im Steinbruch der Firma Picard in Krickenbach das 15. Bildhauersymposium unter dem Titel „Unverbrüchlich“ statt.

RC Ingelheim unterstützt Freiwilligendienst

Elisabeth Futterer ist zurück

Hier berichtet Elisabeth Futterer über ihre Reise, das Leben in der ghanaischen Gastfamilie und Ihre Tätigkeit im Krankenhaus.

5.000 Euro zum 50. Geburtstag

Haus St. Martin feiert

Seit Jahren unterstützt der Club die Einrichtung.

Ausstellungsbesuch

Sensationeller Fund

Grab 447 – Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits. Gleich drei Freunde des Clubs waren bei dem Ausstellungswerk beteiligt.

Joachim Hasemeier folgt auf Volker Bargon

Ämterübergabe

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat der Rotary Club Ingelheim am Rhein das neue rotarische Jahr eingeläutet.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.10.2025
12:30 - 14:00
Ingelheim am Rhein
Hybrid-Meeting, Landgasthof Engel
Besuch Frau Governor Nicole Huber
27.10.2025
19:00 - 20:30
Ingelheim am Rhein
Landgasthof Engel
Abendmeeting in Präsenz: Julia Frisch, Moritz Güttler: Austauschschüler berichten aus Südafrika und Italien" + Vorstellung südafrikanische Austauschschülerin "Fify" via Zoom
03.11.2025
12:30 - 14:00
Ingelheim am Rhein
Hybrid-Meeting, Landgasthof Engel
Frd. Alexander Neumann: Lebensbericht
06.11.2025
18:00 - 20:00
Ingelheim am Rhein
Eulenschänke in der Eulenmühle, Großwinternheim
Dämmerschoppen (anmeldepflichtig)
10.11.2025
12:30 - 14:00
Ingelheim am Rhein
Hybrid-Meeting, Landgasthof Engel
Dirk Gemünden: "Ein verspäteter Lebensbericht ,was kam zuerst: Kultur oder Reisen"
17.11.2025
12:30 - 14:00
Ingelheim am Rhein
Hybrid-Meeting, Landgasthof Engel
Christel Bieger: Vorstellung Musikschule Ingelheim & Projekt
18.11.2025
19:00 - 21:00
Ingelheim am Rhein
Vinothek im Landgasthof Engel
3. Vorstandssitzung
Projekte des Clubs
Aktivitäten 2024/2025
Aktivitäten 2024/2025
Hands-on für Ost-Afrika

Hands-on für Ost-Afrika
Spende an die Steinhöfelschule

Spende an die Steinhöfelschule
Flutkatastrophe

Flutkatastrophe
Außerschulischer Lernort

Außerschulischer Lernort
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Hilfe in Pakistan: Besser sehen und lernen in Karachi

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss unterstützt Schulkinder in Pakistan.

Hilfe in Pakistan: Besser sehen und lernen in Karachi

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss unterstützt Schulkinder in Pakistan.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.