Loading...
Arrow Left
„Wasser für Alle“
Unser Langzeitprojekt : Aktivitäten 2024/2025
Arrow Right
Teil 5 - Reisen in Ghana
Der Rotary Club Ingelheim am Rhein begleitet und unterstützt Elisabeth in ihrem Jahr in Ghana.
Arrow Right
5. Jahreszeit auch bei Rotary
Senioren vom Sohl feiern begeistert mit dem Club Fastnacht
Arrow Right
Zukunft gemeinsam ernten
Hochbeete für das Gemeinschaftshaus i-Punkt
Arrow Right
Gesang - Gedichte - Genüsse
Seniorinnen und Senioren in der Carolinenhöhe freuen sich über rotarischen Besuch
Arrow Right
Baumpflanzaktion
Ein toller großer, beliebter und alter Baum musste weichen. Nun wurden drei neue gepflanzt.
Arrow Right
Energiewende zum Anfassen
Ingelheimer Windpark - neuester Stand der Technik und nachhaltige Energieversorgung
Arrow Right
Stand auf dem Stadtplatz
Weltpoliotag: Aktion zu „End Polio Now“
Arrow Right
Besuch
Governor Fromm spricht von „The Magic of Rotary“, dem Jahresmotto von Rotary International
Arrow Right
Freiwilligendienst in Ghana
RC Ingelheim begleitet junge Ingelheimerin beim Freiwilligendienst in Ghana
Arrow Right
Den Tagen mehr Leben ...
RC Ingelheim am Rhein gratuliert zur Eröffnung des Hospiz „Sophia“
Arrow Right
Besuch Ingelheimer Mediathek
Vor-Ort-Meetings in der Ingelheim Mediathek
Arrow Right
Spenden für den Zirkuswagen
Ein Zirkuswagen steht ab sofort auf dem Gelände der Farm und ermöglicht u.a. Spiele bei Regen.
Arrow Right
Hilfe für die Ukraine
Rotary Clubs setzen sich im Netzwerk für die Ukraine-Hilfe ein
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 3. Oktober 1978 vom Rotary Club Bingen am Rhein gegründet. Die Charterfeier fand am 1. September 1979 statt.


Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Um diesem Ziel näherzukommen, engagiert sich unser Club regional, national und international.

Unter fünf Leitgedanken werden im Folgenden ausgewählte Aktivitäten und Projekte unseres Clubs genannt.

1.    Die Jugend liegt uns am Herzen 

Seit den Anfängen unseres Clubs fördern wir den Jugendaustausch von Schülerinnen und Schülern aus Ingelheim mit zahlreichen Ländern der Welt.

Seit Jahren helfen wir der Sucht- und Jugendhilfe in Ingelheim. So beteiligen wir uns beispielsweise an der Finanzierung der „Requisit Projektwoche“. Ein Aktionstheater wird von Ingelheimer Schulen besucht, wobei Schauspieler über ihre Suchterfahrungen berichten.

Aus unserer Partnerstadt Limbach-Oberfrohna laden wir seit der „Wende“ jährlich eine Abiturklasse zur Berufsberatung nach Ingelheim ein, wobei Besuche von Unternehmen und anderen Einrichtungen in unserer Region auf dem Programm stehen.

Jugendlichen aus Klimowitschi in Weißrussland ermöglichen wir gemeinsam mit der Kinderhilfe Tschernobyl einen 4-wöchigen Ferienaufenthalt in unserer Gegend. Diese jungen Menschen leiden unter den Spätfolgen des Atomreaktorunfalls und sollen sich bei uns erholen.

In Embu in Kenia unterstützen wir “Home of Smile“ beim Aufbau eines Kindergartens und einer Grundschule. Ziel ist es, Waisen- und Straßenkindern elementare Schulbildung zu vermitteln.

2. Die Armen und Alten werden nicht vergessen

In Ingelheim unterstützen wir seit Jahrzehnten Arme zur Weihnachtszeit mit einer Geldspende.

In Ingelheim verteilen Ehrenamtliche inzwischen jährlich ca. 36.000 Essen an Betagte und Kranke. Diese Aktion, auch „Essen auf Rädern“ genannt, unterstützen wir seit vielen Jahren zusammen mit dem Lions Club Ingelheim durch die Übernahme der Leasinggebühren für einen PKW.

In Klimowitschi haben wir die Renovierung eines Altenheims und die Errichtung einer Banja (russische Sauna) zusammen mit unserem Partnerclub, dem RC Bergh in den Niederlanden, und Freunden vom RC Allschwil in der Schweiz gefördert.

3. Die Kultur darf nicht zu kurz kommen

Der Besuch der Internationalen Tage im Alten Rathaus - jetzt Kunstforum Ingelheim - steht seit über 40 Jahren auf dem Programm unseres Clubs. Dass wir dazu den Rotary Club Bingen am Rhein einladen, ist eine alte Tradition und zugleich Ausdruck unseres Dankes, dass wir von ihm gegründet wurden.

In den letzten Jahren hat unser Club vier Benefizkonzerte mit dem international bekannten italienischen Pianisten Francesco Attesti organisiert. Der Nettoerlös kam der Ingelheimer Suchthilfe sowie unseren Wasserprojekten in Afrika zu Gute.

4. Wasser ist Leben

In Rarieda in Kenia, einer der ärmsten Regionen dieses Landes, unterstützen wir die Distriktprojekte, die dem Aufbau der Trinkwasser- und Gesundheitsversorgung sowie der wirtschaftlichen Entwicklung dienen.

In Bungatira, einem sehr armen Distrikt im Norden von Uganda, fördern wir die Wiederherstellung von 30 Brunnen, die auf Grund des Bürgerkrieges versiegt sind. Inzwischen fließt wieder frisches Trinkwasser.
[Bei diesen beiden Projekten werden wir unterstützt durch den RC Bergh sowie den Rotary Distrikt 1860 und Rotary International.]

Einmal im Jahr organisieren wir in Ingelheim die Aktion „Wandern für Wasser“. An die 300 Kinder wandern am Aktionstag 8 km mit 6 kg Wasser im Rucksack. Dies soll den Kindern vergegenwärtigen, welche Strapazen Kinder in Afrika Tag für Tag auf sich nehmen, um ihre Familien mit Wasser zu versorgen. Durch das Einsammeln von Spenden unterstützen die Kinder Wasserprojekte in Afrika. Kinder unterstützen Kinder!

5. Würdevolles Sterben von Kindern im häuslichen Umfeld

Durch großzügige Spenden des Illgen Rosenfeld Charitable Funds und weitere Spenden der Rotary Clubs Mainz, Mainz-Rheinhessen, Ingelheim, Ascot, Bergh, Beaune und von Rotary International konnte das Projekt „Aufbau einer ambulanten Palliativstation für Kinder“ für unsere Region verwirklicht werden (Gesamtsumme ca. 500.000 EUR).
Im Laufe des Jahres 2021 wird das Team seine Arbeit aufnehmen, wobei Prof. Martin Weber, Leiter der Interdisziplinären Abteilung für Palliativmedizin an der Universitätsklinik Mainz, den Aufbau begleiten wird.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

„World Water Day“ der UNO am 22. März 2025

„Wasser für Alle“

Bereits seit 2016 engagieren sich die Rotarier:innen aus Ingelheim für Wasserprojekte in Ostafrika.
Bereits seit 2016 engagieren sich die Rotarier:innen aus Ingelheim für Wasserprojekte in Ostafrika.
Bereits seit 2016 engagieren sich die Rotarier:innen aus Ingelheim für Wasserprojekte in Ostafrika. Dort haben große Teile der Bevölkerung im ländlichen Raum keinen Zugang zu hygienisch einwandfreiem Trinkwasser. Oder sie legen strapaziöse Wege dafür zurück. In Teilen von Kenia und Uganda bedeutet das, 4 Km bis zur Wasserstelle und zurück mit 6 Kg Wasserballast auf den Schultern zu laufen. Dem Problem kann durch die Sanierung von defekten Leitungsnetzen wie in Rarieda / Kenia begegnet werden oder durch die Instandsetzung trocken gefallener Tiefbrunnen wie in Bungatira / Uganda. Regelmäßig arbeitet der Rotary Club Ingelheim ...

Elisabeths Freiwilligendienst in Ghana

Teil 5 - Reisen in Ghana

Elisabeth Futterer ist Abiturientin, Ingelheimerin und 19 Jahre alt. Vom Rotary Club Ingelheim mitunterstützt, macht sie einen Freiwilligendienst in Ghana.

Helau!

5. Jahreszeit auch bei Rotary

Senioren vom Sohl feiern begeistert mit dem Club Fastnacht

Hands On Projekt

Zukunft gemeinsam ernten

Anpacken von klein und groß bei strahlendem Sonnenschein.

Stimmungsvoller Adventsmittag

Gesang - Gedichte - Genüsse

Stimmungsvoller Adventsmittag in der Carolinenhöhe

Elisabeths Freiwilligendienst in Ghana

Teil 4 – Herausforderungen

Elisabeth Futterer ist Abiturientin, Ingelheimerin und 19 Jahre alt. Vom Rotary Club Ingelheim mitunterstützt, macht sie einen Freiwilligendienst in Ghana.

Mein Freiwilligendienst in Ghana - Teil 3

Angekommen

Elisabeth Futterer ist Abiturientin, Ingelheimerin und 19 Jahre alt. Sie macht für ein Jahr einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Ghana.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
12:30 - 14:00
Ingelheim am Rhein
Hybrid-Meeting, Landgasthof Engel
Michael Rabbow: "Stimmt unser Blick auf Afrika?"
14.04.2025
12:30 - 14:00
Ingelheim am Rhein
Hybrid-Meeting, Landgasthof Engel
Nico Wissing:" Recycling von Plastik in Uganda"
Beschreibung anzeigen

Nico Wissing ( RC Bergh)

21.04.2025
12:30 - 14:00
Ingelheim am Rhein
Landgasthof Engel
Ostermontag: kein Meeting
28.04.2025
19:00 - 20:30
Ingelheim am Rhein
Landgasthof Engel
Abendmeeting in Präsenz: Roland Hansen :"Nachhaltigkeit von Wasserprojekten in Afrika und Auswirkungen der Trump Regierung"
Beschreibung anzeigen

Herr Roland Hansen von Malteser International

Projekte des Clubs
Aktivitäten 2024/2025
Aktivitäten 2024/2025
Hands-on für Ost-Afrika

Hands-on für Ost-Afrika
Spende an die Steinhöfelschule

Spende an die Steinhöfelschule
Flutkatastrophe

Flutkatastrophe
Außerschulischer Lernort

Außerschulischer Lernort
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.